Ferienwohnungen Gastronomie und Gewerbe
Ferienwohnungen Gastronomie und Gewerbe
WILLKOMMEN in STOLPE
auf Usedom
TRAUT EUCH auf Schloss Stolpe
TRAUT EUCH auf Schloss Stolpe
Die 3. Auflage von Usedom Cross Country fand am 09.09.2017 in Stolpe statt. Der Veranstalter Till Demtroeder mit seiner Eventfirma ExperiArts Entertainment hatte circa 80 Reiter aus ganz Deutschland zur Schleppjagd auf die Insel geladen. Die Strecke führte vom Schloss Stolpe zum Wasserschloss Mellenthin und zurück. Wobei viele Hindernisse in unserer schönen Land- schaft überquert werden mussten. An dieser Stelle möchte ich mich ganz be- sonders bei den Landeigentümern und Päch- tern bedanken, die ihre Flächen zur Verfügung gestellt haben. Im Besonderen möchte ich mich bei Conrad Wissing und Eckhard Kunde, bei Harald Kreß- mann und beim Geschäftsführer der Agrar GmbH Usedom Herrn Jörg Espig bedanken. Ein großes Lob für die gute Vorbereitung der Reitstrecke meinen beiden Gemeindearbeitern Frank Krohn und Dietmar Kühl. Nicht zuletzt auch ein Dankeschön an den Stolperhof für die Unterbringung von circa 50 Pferden und die Bewirtung der Reiter. Eckhard Schulz Bürgermeister der Gemeinde Stolpe
Erste Stolper Wiesn - eine tolle Premiere! Der Fassanstich von Bürgermeister Eckhard Schulz saß und erntete donnernden Applaus im großen Fest- zelt auf der Schlosswiese. Lars Lindemann und sein Team ser- vierten deftige Haxn, Leberkäs und Weißwurscht. Bei zünftiger Musik wurde bis spät in die Nacht das Tanzbein in vielen schmucken Dirndln & "Krachledernen" geschwungen.
Preisverleihung auf Schloss Stolpe
Im Rahmen des Meisterkonzertes des Ostsee-Musik- forums auf Schloss Stolpe überreichte Intendant Thomas Hummel den mit 5000 Euro dotierten Usedomer Musik- preis der Oskar & Vera Ritter-Stiftung an die ukrainische Cellistin Emilia Lomakova. Im Konzert spielte die 25-Jährige, begleitet von Ian Fountain, die Clara Schumann gewidmeten "Zwei Lieder ohne Worte" von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Copyright 2025 Gemeinde Stolpe auf Usedom
Frank Krohn bei den Arbeiten Foto: E. Schulz
Der neue Gehweg in STOLPE 8.925 Steine "Mühlenpflaster" entlang der alten Dorfstraße wurden inzwischen ver- legt. Das sind bisher 255 m - zur Freude der Fußgänger & Radfahrer & fürs Auge! Die noch fehlenden 60 m werden im kom- menden Frühjahr in Angriff genommen.
Cellistin Emilia Lomakova Foto: Dieter Kruspe
09. September Usedom Cross Country in Stolpe
Nach vorweihnachtlichen Klängen begrüßte Falko Beitz, stv. Bürgermeister, die StolperInnen zum Stolper Adventskaffee. Fotos: F. Beitz & B. Birkner
Gelungener Fassanstich bei den 1. Stolper Wiesn Foto: Barbara Breuer
Alle Jahre wieder -1. ADVENT- stimmungsvoll auf Schloss Stolpe
Die Gemeinde lädt ihre Bürgerinnen & Bürger jährlich zum Advents-Kaffeetrinken ein Es war kein Plätzchen mehr frei im festlich geschmückten Saal - im Gegenteil - es mussten noch etliche geschaffen werden. Bei weihnachtlicher Flöten- und Klaviermusik ließen sich die StolperInnen Kaffee und Kuchen schmecken. Höhepunkt, wie in den vergangenen Jahren, war die Feuerzangenbowle - gekonnt inszeniert von Lars Lindemann und seinem Team und Magnet für die kleinen StolperInnen. Und natürlich durfte auch der Nikolaus nicht fehlen.
|